Der FC Köln zu Gast bei Freunden
|
Bei herrlichem Spätsommerwetter waren mehr als 2.000 Zuschauer zum Brucknerstadion gekommen, um das Gastspiel der Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Köln in Porz zu beobachten. Der FC traf bis auf den zu einem Länderspiel abgestellten Milivoje Novakovic mit dem gesamten Kader ein, sodass das heimische Publikum alle Stars hautnah erleben konnte.

Wolfgang Weber begrüßt FC-Trainer Christoph Daum in Porz.
Vor dem Spiel erhielt der als Kapitän fungierende Petit einen Blumenstrauß, auf dem Platz verteilte die gastgebende Sportvereinigung aus Porz aber keine Geschenke, sondern machte von Beginn an Druck und ging in der 6. Minute nach einem tollen Angriff durch den flinken Manuel Müllenmeister in Führung. In der Folgezeit musste der FC zwei verletzungsbedingte Wechsel hinnehmen, Fabrice Ehret und Sergiu Radu mussten wegen Oberschenkelproblemen das Feld verlassen. In der 39. Minute konnte Roda Antar für den Bundesligisten nach einem Eckball ausgleichen. Das Remis hielt bis zum Halbzeitpfiff.
|
Aktionen in der Halbzeitpause |
In der Halbzeitpause hatten die Zuschauer Gelegenheit, auf einer Tafel Genesungswünsche für FC-Kapitän Ümit Özat zu hinterlassen. Von dieser Möglichkeit machten zahlreiche Fans Gebrauch. Nach dem Spiel überreichte der Vorsitzende der SpVg. Porz Friedhelm Lenz diese Tafel an Christoph Daum, der die Wünsche an Ümit Özat weitergeben wird.

Friedhelm Lenz gibt die Genesungswünsche
für Ümit Özat an Christoph Daum weiter.
Große Freude auch bei FC-Fan und Familienvater Ralf de Haas aus Porz-Eil. Er gewann den vom Autohaus Ulmer ausgelobten Hauptpreis des Abends und darf eine Woche einen Fiat Scudo Executive testen.
|
2. Halbzeit: FC setzt sich durch |
Nach mehreren Wechseln zur Pause spielte der FC mit zunehmender Spieldauer überlegener und kam so auch noch zu einem standesgemäßen Sieg, den Nemanja Vucicevic mit einem Doppelpack (51. u. 72.) einleitete.

Doppeltorschütze Vucicevic in Aktion
Die größte Chance für die Sportvereinigung Porz hatte der starke David Knauf in der 57. Minute, er scheiterte knapp am eingewechselten Ersatztorhüter Thomas Kessler. Nachdem Pierre Wome angeschlagen den Platz verlassen musste, spielten die Geißböcke mit zehn Mann weiter. Sie kamen aber dennoch durch Taner Yalcin (81.) und Matthias Scherz (87.) zu weiteren Toren und einem letzlich ungefährdeten 5:1 Erfolg.
|
Nach dem Spiel |
Nach dem Spiel stürmten viele jugendliche Anhänger des FC den Platz, um von ihren Idolen Autogramme zu bekommen. Sie wurden nicht enttäuscht, die Profis stellten sich dieser Aufgabe geduldig. Währenddessen fand im Umkleidecontainer der SpVg. Porz eine improvisierte Pressekonferenz statt.

Pressekonferenz im Umkleidecontainer
Christoph Daum zog dabei folgendes Fazit: "Der Gegner hat in der ersten Halbzeit bravourös gekämpft. Schade, dass wir leichte Verletzungen davongetragen haben."
Auch an den Kapitän Ümit Özat dachte er: "Ich freue mich, dass es Ümit den Umständen entsprechend wieder gut geht."
|
Ein Fazit aus Porzer Sicht |
Für die SpVg. Porz zog Fußball-Obmann Theo Paulzen ebenfalls ein positives Fazit: "Es war zwar sehr viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Die Zuschauer bekamen ein attraktives Fußballspiel geboten, zu dem auch die SpVg. Porz durch ihre gute Leistung erheblich beigetragen hat. Die vielen Kinder und Jugendlichen konnten ihre Idole aus nächster Nähe beobachten. Die FC-Profis haben ihnen auch geduldig Autogramme gegeben. Dass schließlich noch ein so herrliches Spätsommerwetter herrschte, rundete die gelungene Veranstaltung endgültig ab."
Weitere Fotos vom Gastspiel des 1. FC Köln finden Sie hier. Alle Fotos der Veranstaltung wurden von der Foto-Presse-Agentur für People & Eventfotografie Klaus Schneider aus Köln-Porz (http://myphotopic.ilovephotos.de >>>) zur Verfügung gestellt, der an dieser Stelle herzlich gedankt sei.
Ein Video auf express.tv finden Sie hier.
|